Samstag, 5. Februar 2011

Dinge, die man bei Schlaflosigkeit tun kann

Sorry das war das erste Lied, das mir dazu eingefallen ist xDD

Hi Leser/innen,
wie schon angekündigt kommt hier ein kleiner Blog über die Schlaflosigkeit. Zum Glück bin ich die letzte Zeit davon verschont geblieben, denn als ich sie Mitte Januar häufiger hatte, empfand ich es als verdammt nervig. Wobei..nervig ist auch schon untertrieben – ich habe es verflucht, dass ich nicht schlafen konnte, obwohl ich es eigentlich wollte. Aber wer schon darunter gelitten hat, weiß ja was ich meine : )
Nach einer kleinen Internetrecherche habe ich feststellen können, dass diese vereinzelten Schlafstörungen noch nicht ernsthaft krankhaft waren. Wenn es nur hin und wieder zuschlägt und dann wieder verschwindet,  statt  wochenlang  anzudauern, so darf man also beruhigt sein. Dank der „Diagnose“, dass ich noch nicht an einer richtigen Störung leide, konnte übrigens besser schlafen : D
(Quelle: http://www.onmeda.de/ratgeber/gesund_schlafen/schlafstoerungen/schlafstoerung.html)

Allgemein gilt: Sich im Bett herumzuwälzen bringt nichts. Wenn man gerade nicht schlafen kann, dann sollte man sich nicht dazu zwingen. Besser ist es sich eine Beschäftigung zu suchen, bis man sich endlich müde fühlt. Es hilft beim Einschlafen auch nicht auf die Uhr zu schauen und auszurechnen, wann man aufstehen muss – da macht man sich nur unnötig Druck. 
Aber na gut, ich habe hier ein paar Vorschläge von sinnvollen Dingen, die man machen kann, falls die Schlaflosigkeit einen doch erwischt ^^
-       Lesen: Der Klassiker. Es gibt Themen, die dich interessieren, die du aber aus irgendwelchen Gründen nie weiter verfolgt hast? Mach eine kleine Recherche über diese Themen, bisschen Google ausquetschen, Youtube anschmeißen etc. So lassen sich leicht neue Hobbies oder sonstige Interessen finden.
Natürlich kannst du auch einfach ein normales Buch lesen, das du sonst auch freizeitlich liest.
Falls du dazu aber gerade nicht motiviert bist und lieber wieder einschlafen willst, dann such dir doch z.B. ein Buch aus der Schule. Bei der ausführlichen Erklärung der Chemolithoautotrophie dürften einem nach einer Weile die Augen zufallen. Wer sich aber leider für sowas interessiert, für den hilft es bei mäßig-schwachem Licht zu lesen.  Falls eure Mütter euch sagen, dadurch würden Kurz- oder Weitsichtigkeit entstehen; Quatsch. Lesen bei wenig Licht ist lediglich ermüdend für die Augen, da es eine hohe Konzentration erfordert. Nachzulesen auf: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,525056-6,00.html
-      Zeichnen/Malen: Alle schlafen, niemand stört – du kannst stundenlang deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn dir besonders langweilig ist, können auch deine Mitbewohner als Kunstfläche herhalten. Hitlerbärtchen und männliche Geschlechtsteile im Gesicht sind der Klassiker (ich spreche sowohl aus Opfer-wie auch aus Täterperspektive aus eigener Erfahrung).
-      Fotografie: Kreiere im eignen Haus Motive, die du über Tag abbauen müsstest. Finde Motive, die du tagsüber übersiehst. Du hast alle Zeit der Welt die Motive nach Belieben zu verstellen und zu bearbeiten.
-      Training: Hai Yen Heroine Fiona empfiehlt  beispielsweise Situps, um ausgelaugt der Müdigkeit näher zu kommen. Niemand stört, niemand schaut zu, BWE sind leise und überall durchführbar. Trainiere aber nicht regelmäßig nachts, da sich dein Körper auf die Anstrengung nach Sonnenuntergang einstellen könnte.
-      Planung: Überlege, was du die nächsten Tage tun musst und gerne tun würdest.  Wenn dich Sachen beschäftigen, dann schreibe sie auf – so plagen sie eher das Blatt Papier, als deinen Kopf. Allgemein kann man dazu raten seine sorgen niederzuschreiben, wenn man so viel nachdenken muss, dass man nicht schlafen kann. Ich persönlich habe zum Beispiel einen Block neben meinem Bett liegen. Mir hilft es – Erfolgsquote bisher bei 100% : D
-      (Halb-)Nackt durch die Straßen laufen: Es schaut doch eh keiner zu! Hoffentlich.
-      Spazieren gehen: Nur für die Mutigen. Ich weiß nicht ob ich dazu raten sollte, weil da ja alles Mögliche passieren kann… aber wenn man nachts mal bewusst Spazieren geht, ist es irgendwie toll : D
-      Der Trick mit der Hand im lauwarmen Wasser: Funktioniert soweit ich weiß nicht, aber einen Versuch ist es trotzdem wert.
-      Der Trick mit der Marmelade an die Hand schmieren und dann im Gesicht kitzeln: Funktioniert! –
meistens.

Wie ihr seht, gibt es haufenweise coole Dinge zu tun. Ich hoffe ich konnte hiermit einige eurer schlaflosen Nächte produktiv füllen : )

Hadi
Horst

7 Kommentare:

  1. also ich esse die ganze nacht lang bis ich fast vor erbrechen einpenne.

    AntwortenLöschen
  2. ich würde gerne mal deinen block sehen

    AntwortenLöschen
  3. okay
    6 deiner 9 vorschläge habe ich bei schlaflosigkeit schon ausprobiert und es hat nicht funktioniert... okay eigentlich sieben

    nicht mal die sterne beobachten hat etwas gebracht -..-
    nachts joggen hilft auch nicht und situps auch nicht .__.

    ich werde mal schaun ob ich die anderen zwei punkte helfen
    was ich eher weniger denke xD

    AntwortenLöschen
  4. vielleicht habe ich vergessen zu erwähnen dass der großteil nicht das ziel hat beim einschlafen zu helfen. vielmehr eine nutzung der unfreiwillig gegebenen freizeit : )

    AntwortenLöschen
  5. ich habe ja letzte woche irgendwann mal bis 5 uhr morgens extrem gut meine schlaflosigkeit genutzt: ich habe es tatsächlich geschafft, mein bad und die küche zu putzen, geschirr einer halben woche zu spülen, die bettwäsche zu wechseln, zu duschen, saubere wäsche zusammenzulegen und einzuräumen (2 körbe) und DANN war ich endlich müde. leider sieht es jetzt schon wieder aus wie sau in meinem zimmer, aber letzte woche war ich total happy als ich in meinem (ungewöhnlich) ordentlichen zimmer aufwachte.

    AntwortenLöschen
  6. also was ich immer mache ist ne kleinigkeit essen =)halbnackt durch die straßen zu laufen hört sich amüsant an und ich würde es glaub auch mal ausprobieren aber erst im sommer da es jetzt noch zu kühl ist aber frauen bzw mädchen könnte probleme bekommen wenn böse männer rumlaufen also ist es nichts für weibliche geschlechter meiner meinung nach

    AntwortenLöschen